GaLa-Bau | Gärten
Hanneke Louwerse
Gebunden, 192 S. m. 300 farb. Abb. u. Illustr.
2012 Callwey
ISBN 978-3-7667-1948-5
Gebunden, 192 S. m. 300 farb. Abb. u. Illustr.
2012 Callwey
ISBN 978-3-7667-1948-5
Bäume in der Stadt. Besonderheiten, Funktion, Nutzen, Arten, Risiken
Das neue Standardwerk zum biologischen Gärtnern
Gartentypen für die Landschaftsarchitektur der Gegenwart
Martin Degen, Karl Schrader
Gebunden, 384 S. m. 329 Farbabb., 121 Tabellen
2014 Verlag Eugen Ulmer
ISBN 978-3-8001-8346-3
Gebunden, 384 S. m. 329 Farbabb., 121 Tabellen
2014 Verlag Eugen Ulmer
ISBN 978-3-8001-8346-3
Gärtnern auf trockenem Standort
Peter Janke
Gebunden, 216 S. m. 102 Fotos
2013 Becker-Joest-Volk
ISBN 978-3-938100-87-5
Gebunden, 216 S. m. 102 Fotos
2013 Becker-Joest-Volk
ISBN 978-3-938100-87-5
Die Donaumetropole Wien, einst Hauptstadt eines riesigen Reichs, verbirgt viele Geheimnisse der Gartenkunst hinter hohen Mauern und dichten Hecken.
25 Jahre Gartenerfahrung in einem Buch!
Die modernen Gärten der Petra Pelz
Herausgegeben von Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL)
Gebunden, 698 S., 18 Tab. und 277 Abb.
2017 Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9810-1
Gebunden, 698 S., 18 Tab. und 277 Abb.
2017 Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9810-1