Bauten in Kunststein
Kontruktive Betrachtungen. Ein kritisches Inventar
Hrsg.: Katharina Stehrenberger. Fotos v. Heinrich Helfenstein
Kartonier, 100 S. m. zahlr. Abb. u. Pläne
2011 Niggli
ISBN 978-3-7212-0785-9
Bauten in Kunststein
Der Forschungsschwerpunkt "Konstruktion und Ausdruck" in der Gebäudehülle setzt sich zum Ziel, den kausalen Zusammenhang dieses Begriffspaares offenzulegen und nachvollziehbar zu machen nicht zuletzt mit der Absicht, die derzeit einseitig geführte Diskussion bezüglich Fassadenaufbauten neu zu beleben. In der vorliegenden Publikation werden die vielfältigen gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten im Umgang mit dem Baustoff Kunststein aufgezeigt. Dies geschieht anhand von acht bemerkenswerten Bauten der jüngeren und älteren Architekturgechichte der Schweiz, deren systematische Analyse sowohl Konstanten als auch Neuerungen in der Entwicklung der Bautechnik sichtbar macht. Mittels isometrischer Aussenwandschnitte werden diese Zusammenhänge untersucht und dargestellt. Thematisch gegliederte Texte und ausgewähltes Bild- und Planmaterial ergänzen die eigens für diese Publikation hergestellten Zeichnungen und machen die Bauten unter einander vergleichbar. Die Konstruktiven Betrachtungen leiten ein einführender Essay von Dr. Christoph Wieser ein, der das Thema in den historischen und aktuellen Kontext stellt und Einblick in die komplexe Materie gewährt. Ein umfangreicher fotografischer Beitrag von Heinrich Helfenstein macht den Baustoff und seine Beziehung zur Konstruktion erfahrbar.
Eine Rezension des Buches finden Sie Online unter www.dbz.de